Radio Corax vom 09.04.2013: „Asylheim in der Torgauer Strasse in Leipzig bleibt nun doch bis Ende 2014 bestehen“

Die Wohnsituation der Asylsuchenden in Leipzig ist schon lange umstritten. Die Gemeinschaftsunterkünfte der Asylsuchenden in Leipzig sind ausgelastet, um nicht zu sagen völlig überfüllt und außerdem in einem schlechten Zustand. Laut einem Stadtratbeschluss im Juli letzten Jahres sollte die Sammelunterkunft der Asylsuchenden in der Torgauer Straße in Leipzig eigentlich Ende diesen Jahres schließen.
„Radio Corax vom 09.04.2013: „Asylheim in der Torgauer Strasse in Leipzig bleibt nun doch bis Ende 2014 bestehen““ weiterlesen

LVZ vom 08.04.2013: „Lesung zum Auftakt „guter Nachbarschaft“ “ (S. 9)

Ja, es gibt sie: weltoffene Leipziger, die nicht Zeter und Mordio rufen, wenn in ihrem Stadtteil eine Unterkunft für Asylsuchende geplant ist. Sondern sich „Auf gute Nachbarschaft“ freuen und, wie die Initiative „Menschen.Würdig“ in Wahren, eine Veranstaltungsreihe unter diese Überschrift stellen. Zum Auftakt wird am Mittwoch aus dem Buch „Kaltland“ vorgelesen, in dem mehrere Autoren über ihre Rassismuserfahrungen in der Vor- und Nachwendezeit schreiben.

„Auf gute Nachbarschaft“, Lesung, Mittwoch, 19 Uhr, Treff „Lebens-L.u.S.T.“ (Georg-Schumann-Straße 326), Eintritt frei