Kampagne für menschenwürdiges Leben & Wohnen auch für Asylsuchende
Pressemitteilungen
Pressemitteilung Initiativkreis, 23. Oktober 2014:+++Initiativkreis: Menschen.Würdig. begrüßt Vertragsvorlage für das Wohnen in Wohngemeinschaften +++ Zugeständnis zeigt, dass endlich alle Akteure an einen Runden Tisch gehören! +++ Baubeschluss zum Ausbau der Asylunterkunft in der Torgauer Straße muss zurückgezogen werden +++ Aufruf zum Besuch der Stadtratssitzung
Pressemitteilung Initiativkreis, 6. Februar 2015:+++ Initiativkreis: Menschen.Würdig. nimmt den Oberbürgermeister beim Wort +++ Gründung eines Runden Tischs zur dezentralen Unterbringung gefordert
Pressemitteilung Initiativkreis, 9. Oktober 2013: +++ Initiativkreis: Menschen.Würdig lädt zu „Asyl-Monologen“ am 11.10. in den Anker +++ Veröffentlichung der Broschüre „Auf gute Nachbarschaft“ mit Informationen zum Thema Asyl +++
Pressemitteilung Initiativkreis, 3. Oktober 2013: +++ 4. Veranstaltung der Reihe „Auf gute Nachbarschaft“ +++ „Die Asyl-Monologe“ am 11.10. im Anker +++ Veröffentlichung Broschüre mit Informationen zum Thema Asyl +++
Pressemitteilung Initiativkreis, 15. September 2013: +++ Menschenwürdiges Leben für alle! +++ Initiativkreis: Menschen.Würdig. und „Rassismus tötet! Leipzig“ rufen zur Kundgebung vor dem Neuen Rathaus auf +++ Forderung nach Schließung der Massenunterkunft in der Torgauer Straße 290 +++
Pressemitteilung Initiativkreis, 9. September 2013: +++ Nordsächsisches Landratsamt kündigt Eröffnung Asylsuchenden-Unterkunft in Rackwitz an +++ Offen rassistische Äußerungen gegen geplante Einrichtung +++ NPD kündigt Kundgebung an +++
Pressemitteilung Initiativkreis, 22. Juli 2013: +++ Mehr als 80 Personen bei Open-Air-Kino auf Schillerplatz in Leipzig-Wahren +++ Positive Rückmeldungen von Anwohner_innen +++ Selbstbestimmtes Wohnen Asylsuchender notwendig +++
Pressemitteilung Initiativkreis, Montag, 13. Mai 2013: +++ Zweite Veranstaltung in der Reihe „Auf gute Nachbarschaft“ in Wahren erfolgreich beendet +++ Bürger_innen Wahrens besuchen Vortrag zu rechtsmotivierter, rassistischer sowie anderweitig menschenverachtender Gewalt in Leipzig +++ Gespräch mit Anwohnerin +++ Anwohnerin weist auf fehlende Begegnungsräume im Stadtteil hin +++
Pressemitteilung Initiativkreis, Sonntag, 5. Mai 2013: +++ Zweite Veranstaltung in der Reihe „Auf gute Nachbarschaft“ in Wahren +++ Vortrag zu rechtsmotivierter, rassistischer sowie anderweitig menschenverachtender Gewalt in Leipzig +++ In Gedenken an den 1996 in Wahren ermordeten Bernd G. +++
Pressemitteilung Initiativkreis, Samstag, 6. April 2013: +++ Erinnerung: Veranstaltungsreihe „Auf gute Nachbarschaft“ startet in Wahren +++ Initiativkreis: Menschen.Würdig erhält Förderung aus Lokalen Aktionsplan der Stadt Leipzig+++
Pressemitteilung Initiativkreis, Montag, 12. November 2012: +++ Hauptpreisträger des Sächsischen Förderpreises für Demokratie verweist auf gesellschaftliche Verantwortung gegenüber Geflüchteten und Asylsuchenden +++ Initiativkreis begrüßt weitere Unterkünfte und fordert Beteiligung Asylsuchender ein +++
Pressemitteilung Initiativkreis, Freitag, 9. November 2012: +++ Initiativkreis: Menschen.Würdig. ist Hauptpreisträger des Sächsischen Förderpreis für Demokratie 2012 +++ Preis ist Anerkennung für antirassistisches Engagement in Leipziger Dezentralisierungsdebatte +++ Initiativkreis kündigt neue Kampagnen an +++
Pressemitteilung Initiativkreis, Montag, 29. Oktober 2012: BI Wahren und Leipziger CDU ernten nun, was sie gesät haben: NPD Aufmärsche am 1. November in Leipzig angemeldet. Der Initiativkreis Menschen.Würdig ruft zur breiten Solidarität mit Asylsuchenden, Geflüchteten, MigrantInnen und Angehörigen des muslimischen Glaubens auf.
Pressemitteilung Initiativkreis, Donnerstag, 19. Juli 2012: +++ 300 Menschen auf Kundgebung für dezentrale Unterbringung und gegen Rassismus +++ Unterschriften und Konzeptkritik übergeben +++ Initiativkreis begrüßt die Ansätze des Konzepts als Schritt in die richtige Richtung, kritisiert aber weiterhin die fortgesetzte Heimstruktur und die fehlende Einbeziehung Asylsuchender und Flüchtlinge +++
Pressemitteilung Initiativkreis, Montag, 16. Juli 2012: +++ Der Initiativkreis Menschen.Würdig. ruft auf zur Kundgebung für ein menschenwürdiges, gleichberechtigtes Leben, Wohnen und Arbeiten für Asylsuchende und Flüchtlinge. Rassismus die rote Karte zeigen! Rassistische Sondergesetzgebung abschaffen! +++
Pressemitteilung Initiativkreis, Mittwoch, 27. Juni 2012: +++ Stadtverwaltung untersagt Informationsveranstaltung für Flüchtlinge und Asylsuchende zum Konzept „Wohnen für Berechtigte nach dem Asylbewerberleistungsgesetz in Leipzig“ +++
Pressemitteilung Initiativkreis, Mittwoch, 20. Juni 2012: +++ 140 Menschen auf Kundgebung gegen Rassismus +++ Offen rassistische Äußerungen auf den Veranstaltungen zur Vorstellung des Konzepts +++ Initiativkreis weitet Öffentlichkeitsarbeit aus +++ Initiativkreis: Menschen.Würdig. verteilt Flyer zum Argumentieren gegen Vorurteile +++
Pressemitteilung Initiativkreis, Mittwoch 13. Juni 2012: +++ Online-Petition des Initiativkreis: Menschen. Würdig. gestartet +++ Voller Erfolg: Über 1250 Unterschriften in weniger als 24 Stunden +++ Informationen zum Thema auf Kampagnenwebsite +++
Pressemitteilung Initiativkreis, Dienstag 12. Juni 2012: +++ Unterschriftenliste für die „dezentrale Unterbringung“ von Asylsuchenden in Leipzig +++ Vorurteilen und Rassismus wird rote Karte gezeigt +++ Forderung nach weiteren Schritten zur Verbesserung der Lebenssituation von Flüchtlingen +++