Interview: Initiativkreis Menschen.Würdig. bei MDR-Figaro

Am 8. November sendete MDR-Figaro ein Interview mit dem Initiativkreis: Menschen.Würdig.. Themen waren neben aktuellen Entwicklungen in der Debatte um die so genannte dezentrale Unterbringung, die Konstituierung des Initiativkreises sowie die Stimmung, in der er entstand. Ebenso thematisiert wurde die bestehende rassistische Asylgesetzgebung.

Hier könnt ihr es euch anhören.

LVZ vom 12.11.2012: „Neue Quartiere für Asylbewerber rufen indischen Pizza-Bäcker auf den Plan“

Stadtbezirksbeirat Nord sieht noch Diskussionsbedarf zur Ratsvorlage

Wie ein Paukenschlag platzte die Mitteilung in die jüngste Sitzung des Stadt-bezirksbeirates Nord: Die Gebäude in der Georg-Schumann-Straße 121 und in der Theresienstraße 14 sowie in der Georg-Schwarz-Straße 31 werden für „gemeinschaftliches Wohnen von Asylbewerbern und Geduldeten“ vorbereitet. „Natürlich haben wir sofort unsere Tagesordnung verändert, nachdem kurzfristig zu erfahren war, dass die Vorlage des Sozialamtes die Dienstberatung des Oberbürgermeisters passiert hatte und am 12. Dezember vom Stadtrat abgesegnet werden soll“, sagte Thomas Lingk, der Chef dieses Gremiums im Leipziger Norden.
LVZ vom 12.11.2012: „Neue Quartiere für Asylbewerber rufen indischen Pizza-Bäcker auf den Plan“ weiterlesen

Preisverleihung: Initiativkreis: Menschen.Würdig. erhält Sächsischen Förderpreis für Demokratie 2012

+++ Initiativkreis: Menschen.Würdig. ist Hauptpreisträger/
Anerkennungspreisträger des Sächsischen Förderpreis für Demokratie 2012 +++ Preis ist Anerkennung für antirassistisches Engagement in Leipziger Dezentralisierungsdebatte +++ Initiativkreis kündigt neue Kampagnen an

Am 9. November 2012 wurde der Initiativkreis: Menschen.Würdig. in Dresden mit dem Sächsischen Förderpreis für Demokratie 2012 ausgezeichnet. Der Förderpreis wird für Initiativen vergeben, die gegen rechte Gewalt, für Menschenrechte und die Förderung einer demokratischen Zivilgesellschaft eintreten. Initiiert wurde der Förderpreis gemeinsam von der Amadeu-Antonio-Stiftung, der Freudenberg-Stiftung und der Sebastian-Cobler-Stiftung. Detlef Holz, Pressesprecher des Initiativkreis, erklärt dazu: „Es freut uns außerordentlich, dass unsere oft nicht leichte Arbeit auch überregionale Anerkennung findet.“
Preisverleihung: Initiativkreis: Menschen.Würdig. erhält Sächsischen Förderpreis für Demokratie 2012 weiterlesen