Sehr geehrte Stadträtin, sehr geehrter Stadtrat,
wie Sie vielleicht vernommen haben, ist der Initiativkreis: Menschen.Würdig mit der derzeitigen städtischen Bauvorlage zum Ausbau der Asylunterkunft in der Torgauer Str. 290, die am 25.02.15 verabschiedet werden soll, nicht einverstanden.
Die Asylunterkunft in der Torgauer Straße 290 ist in Größe, baulichem Zustand und vor allem aufgrund der isolierten Lage nicht geeignet, um Menschen, die vor Kriegen, Verfolgung und Diskriminierung fliehen, ein Ankommen in Leipzig zu ermöglichen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang auch auf den offenen Brief von vier Bewoh-nern der Unterkunft, den wir Ihnen angehängt haben.
Wir sind uns bewusst, dass die Mehrheit der Stadträt_innen dazu tendiert, für den Ausbau der Torgauer zu stimmen. Dennoch möchten wir Sie hiermit bitten, sich unse-re Argumente durchzulesen, sich zu informieren und die Sachlage nochmal zu disku-tieren, bevor Sie am 25. Februar eine Entscheidung fällen und so über den Einsatz von 6 Millionen Euro abstimmen.
Im Folgenden eine Auflistung unserer Argumente gegen den Ausbau der Torgauer Straße und damit:
– für ein menschenwürdiges Wohnen für alle Menschen, die in dieser Stadt leben!
– für ein ehrliches, dezentrales Unterbringungskonzept für Asylsuchende in Wohnun-gen!
– für eine ehrlich gemeinte Willkommenskultur und ein weltoffenes Leipzig!
– für eine gelebte, partizipative Diskussions- und Entscheidungskultur in der Leipziger Stadtpolitik!
Mit großem Dank für Ihre Aufmerksamkeit,
Ihr Initiativkreis: Menschen.Würdig.
i.A. Kim Schönberg
Unsere Argumente