PM KuZ und NDWN vom 05.09.2013: „Vorurteilen und Rassismus wird rote Karte gezeigt“

Vorurteilen und Rassismus wird rote Karte gezeigt – Forderung nach menschenwürdigen Bedingungen für Geflüchtete

Nachdem sich immer mehr Menschen gezwungen sehen, aus ihren Herkunftsländern zu fliehen, sind die Bundesländer und Kommunen dazu angehalten, das verfassungsmäßige Recht auf Asyl umzusetzen und mehr Geflüchtete aufzunehmen und ihnen ein menschenwürdiges Leben zu ermöglichen. Der Landkreis Nordsachsen nimmt im laufenden Jahr 260 Personen auf, von denen laut der zuständigen Behörde, dem Landratsamt Nordsachsen, ab 1. Oktober 120 in Rackwitz untergebracht werden sollen.
„PM KuZ und NDWN vom 05.09.2013: „Vorurteilen und Rassismus wird rote Karte gezeigt““ weiterlesen

Blog Jule Nagel vom 05.09.2013: „Am 14.9. – NPD will an rassistische Stimmung in Rackwitz (Nordsachsen) andocken“

Die Welle rassistischer Stimmungsmache hat Sachsen spätestens jetzt erreicht. In Rackwitz (Nordsachsen) stehen BürgerInnen gegen die geplante Einrichtung einer Unterkunft für Asylsuchende auf, die NPD dockt an. Für den 14.9. hat die neonazistische Partei nun eine “Info-Stand”-Kundgebung angemeldet um den sowieso schwelenden Protest gegen die Wohnstätte für sich zu nutzen.
„Blog Jule Nagel vom 05.09.2013: „Am 14.9. – NPD will an rassistische Stimmung in Rackwitz (Nordsachsen) andocken““ weiterlesen

LVZ Delitzsch/Eilenburg vom 04.09.2013: „Rackwitzer Gemeinderäte fordern öffentlichen Dialog“

Abgeordnete sehen in der Unterbringung von 30 bis 40 Asylbewerbern in kommunalen Wohnungen einen Lösungsansatz

Rackwitz. Die Rackwitzer Gemeinderäte Olaf Uhlmann (Unabhängige Wählervereinigung) und Dietmar Schenk (Rackwitzer Bürgerschaft) haben sich jetzt mit einem offenen Brief an Landrat Michael Czupalla (CDU) und Bürgermeister Manfred Freigang (UWV) in die Diskussion um Rackwitz als möglichen Standort für ein Asylbewerberheim eingemischt. Mit dieser Initiative wollen sie, wie sie schreiben, „Vertrauen wiederherstellen“.
„LVZ Delitzsch/Eilenburg vom 04.09.2013: „Rackwitzer Gemeinderäte fordern öffentlichen Dialog““ weiterlesen